Antrag 2021: Digitale Kommunikation verbessern
- Grüne Echzell
- 22. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Beschlussvorschlag:
1) Der Gemeindevorstand wird beauftragt, in ein bis zwei weit verbreiteten sozialen Netzwerken (facebook + evtl. eine weitere Plattform) eine offizielle Präsenz der Gemeinde Echzell einzurichten. Diese soll zur Verbreitung wichtiger Nachrichten bzgl. der Tätigkeiten der Gemeinde genutzt werden.
2) Die Termine der Gremiensitzungen der Gemeinde (Gemeindevertretungen, Ausschüsse, Bürgerversammlungen) sollen auf der Website der Gemeinde sowohl in der Rubrik „Aktuelles“ erscheinen als auch in den jeweils zutreffenden Kategorien (z.B. Gemeindevertretung) leicht erkennbar veröffentlicht werden. Auch in den sozialen Netzwerken (siehe 1.) sind die Sitzungstermine zu veröffentlichen.
3) Der Gemeindevorstand wird beauftragt zu prüfen, ob eine Videosprechstunde des Bürgermeisters eingerichtet werden kann. Die Gemeindevertretung ist über das Ergebnis der Prüfung zu informieren.
4) Der Gemeindevorstand wird aufgefordert, die Protokolle der Sitzungen von Gemeindevertretung und Ausschüssen zeitnah nach dem jeweiligen Sitzungstermin auf der Internetseite der Gemeinde zu veröffentlichen.
Begründung:
Gerade in der aktuellen Corona-Krise ist das Internet endgültig zu unserem zentralen Informations- und Kommunikationsmedium geworden.
Viele Formen der Nutzung des Internets, wie z.B. die Möglichkeit von Videokonferenzen sind endgültig selbstverständlicher Teil unseres Alltags geworden und werden dies auch nach Ende der Pandemie bleiben. Aus unserer Sicht ist es deshalb angebracht, die Präsenz der Gemeinde Echzell im Internet durch verschiedene Maßnahmen zu verbessern.
(Komplette Begründung im ganzen Antrag unten)
Außerdem hat die Wetterauer Zeitung über unseren Antrag und die Ablehnung der SPD über diesen berichtet:

Ganzer Antrag:
Comentários