Antrag 2023: Klimaschutz jetzt! Ab sofort E-Autos anschaffen.
- Grüne Echzell
- 13. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Feb. 2023
Beschlussvorschlag:
1) Für die Arbeit der Gemeindeverwaltung notwendige Kraftfahrzeuge sollen ab sofort in Form vollelektrischer Fahrzeuge beschafft werden. Dies schließt auch Beschaffungen für das Ordnungsamt ein.
2) Neue Fahrzeuge für den Bauhof sind grundsätzlich ebenfalls in vollelektrischer Ausführung zu beschaffen. Von dieser Vorgabe kann abgewichen werden, wenn...
a) ...vollelektrische Fahrzeuge für den beabsichtigten Einsatzzweck nicht verfügbar sind.
b) ..wenn bei der Beschaffung eines Fahrzeuges mit vollelektrischen Antrieb gegenüber der Beschaffung eines Fahrzeuges mit anderem Antrieb mit erheblichen Nachteilen im Betriebsablauf zu rechnen ist, welche auch durch organisatorische Veränderungen nicht mit zumutbarem Aufwand abgefangen werden können.
c)...wenn die Beschaffung eines vollelektrischen Fahrzeuges im Vergleich zu einem Fahrzeug mit anderer Antriebstechnologie über die gesamte Betriebsdauer zu erheblichen Mehrkosten führt.
3) Weicht der Gemeindevorstand gemäß der in 2) a-c definierten Fälle von der Beschaffung vollelektrischer Fahrzeuge ab, ist die Gemeindevertretung hierüber zu informieren.
4) Beschaffungen im Bereich der Forstwirtschaft sind von den unter 1) und 2) gemachten Vorgaben ausgenommen.
Begründung:
Elektroautos bieten im Vergleich zu Benzin- und Dieselfahrzeugen zahlreiche Vorteile hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit. Nicht nur fallen die CO2-Emissionen geringer aus als bei vergleichbaren Verbrennerfahrzeugen, auch der lokale Ausstoß von Stickoxid- und Feinstaubemissionen ist deutlich niedriger. Die Technologie der batterieelektrischen Fahrzeuge hat dabei in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Auch das Sortiment der angebotenen Fahrzeuge wächst immer weiter, sodass viele der von der Gemeinde benötigten Einsatzzwecke bereits durch vollelektrische Fahrzeuge erfüllt werden können.
Dies zeigt sich auch im Fall der aktuell geplanten Anschaffung eines Dienstfahrzeuges für das Ordnungsamt. So setzen zahlreiche andere Kommunen bereits entsprechende Fahrzeuge ein, wie z.B. Königstein i.T., Overath, Eschweiler und Viernheim. Moderne E-Autos haben meist Reichweiten von 300 bis 500 km mit einer Akkuladung. Dies dürfte für die täglichen Fahrten des Ordnungsamtes sowie anderer Gemeindebediensteter bei weitem ausreichen. (...)
Den komplette Antrag findet ihr hier:
Kommentare